

Stolz auf Spitzenposition beim ADFC-Fahrradklimatest - Ansporn für weiteren Ausbau des Radverkehrs
Die SPD Frankfurt ist stolz auf die Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zur Preisverleihung des Fahrradklimatest 2020. Die Stadt…

Stadt Frankfurt kauft Mietshaus im Oeder Weg 106
Die Stadt Frankfurt am Main hat ihr Vorkaufsrecht für das Mietshaus im Oeder Weg 106 ausgeübt und damit verhindert, dass es in den Besitz des…

Frankfurt braucht eine handlungsfähige Stadtentwicklungsgesellschaft
Die SPD-Fraktion im Römer erneuert angesichts der Corona-Pandemie ihre Forderung nach einer starken und handlungsfähigen…

Umweltdezernentin spricht sich für das Wohnquartier Günthersburghöfe aus
Die SPD-Fraktion im Römer freut sich über die unerwartete Unterstützung der Grünen-Umweltdezernentin Rosemarie Heilig für das geplante neue…

Ein Online-Markt als Unterstützung für lokale Anbieterinnen und Anbieter
Die SPD-Fraktion im Römer fordert einen Online-Markt für den Frankfurter Einzelhandel, die Gastronomie und Kunstschaffende. Gerade in der Corona-Krise…

Sozialwohnungen werden dringend benötigt
Die SPD-Fraktion im Römer möchte mehr Menschen den Einzug in eine preisgünstige Wohnung ermöglichen und plant daher eine Nachbesserung beim…

SPD will Radverkehr auch weiterhin fördern
Die SPD-Fraktion im Römer will auch nach der Kommunalwahl den Radverkehr in Frankfurt fördern und steht zu den Vereinbarungen der jetzigen Koalition…

Kritik an Leerstand stadteigener Wohnungen in Frankfurt-Sachsenhausen
Der Leerstand stadteigener Wohnungen im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen trifft bei der Bundestagsabgeordneten Ulli Nissen (SPD) und der…

Der WDR muss sich entschuldigen und sich von seinen Gästen distanzieren
Die Relativierung von Rassismus im deutschen Fernsehen ist im Jahre 2021 nicht akzeptabel. Die Teilnehmenden der Sendung "Die letzte Instanz" haben…