Land­tags­wahl 2023

Am 08. Oktober findet die Landtagswahl in Hessen statt. Die SPD tritt an, um unser Bundesland sozialer, moderner und gerechter zu gestalten.

  • Wir wollen Hessen stärker machen – mit sicheren Arbeitsplätzen und Löhnen, von denen man im ganzen Land gut leben kann.
  • Wir wollen Hessen gerechter machen – mit guter Bildung für alle, damit jedes Kind seine Talente entfalten kann.
  • Wir wollen Hessen sozialer machen – mit einem Gesundheitswesen, das für Patienten und Beschäftigte da ist, statt für Profite.
  • Wir wollen Hessen nachhaltiger machen – mit konsequentem Klimaschutz und einer fairen Verteilung seiner Kosten.
  • Wir wollen Hessen moderner machen – mit einer Regierung, die in Herausforderungen Chancen erkennt und für einen neuen Aufbruch sorgt.

Die bes­ten Kräf­te aus Frank­furt

Wahl­kreis 34

Kandidat für Griesheim, Gutleut, Höchst, Nied, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim

Li­no Leu­des­dorff

Im Wahl­kreis 34 kan­di­diert Li­no Leu­des­dorff (36 Jah­re) für die SPD. Der Un­ter­neh­mer wohnt ge­mein­sam mit sei­ner Fa­mi­lie in Un­ter­lie­der­bach. Als Va­ter ist es ihm sehr wich­tig, dass Schu­len und Kin­der­be­treu­ung im Frank­fur­ter Wes­ten bes­ser wer­den, hier feh­le es so­wohl Mit­ar­bei­tern, als auch an Aus­stat­tung. Au­ßer­dem gibt es sei­ner Mei­nung nach zu we­ni­ge wohn­ort­na­he Plät­ze.

Wahl­kreis 35

Kandidat für Bockenheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim, Rödelheim

Jan Pas­ter­nack

Im Wahl­kreis 35 kan­di­diert Jan Pas­ter­nack (37 Jah­re). Auf­ge­wach­sen in Ros­tock lebt er seit 2006 mit sei­ner Fa­mi­lie in Frank­furt. Er lei­tet den Fach­be­reich "So­zia­ler Zu­sam­men­halt" an der Volks­hoch­schu­le und ist Pod­cas­ter von “Gu­de Zu­kunft!”. Jan ist Mit­glied des SPD-Lan­des­vor­stan­des. The­men des Fa­mi­li­en­va­ters sind die Zu­kunft der Bil­dung, den so­zi­al-öko­lo­gi­sche Struk­tur­wan­del und ei­ne Si­cher­heits­po­li­tik, die den Kampf ge­gen Ras­sis­mus ernst nimmt.

Wahl­kreis 36

Kandidat für Altstadt, Bahnhofsviertel, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Gallus, Ginnheim, Innenstadt, Westend

Tur­gut Yük­sel

Im Wahl­kreis 36 kan­di­diert Tur­gut Yük­sel (67 Jah­re) für die SPD. Tur­gut kam 1956 in der tür­ki­schen Klein­stadt Pülü­mür zur Welt. We­gen sei­ner op­po­si­tio­nel­len Ak­ti­vi­tä­ten ge­gen das tür­ki­sche Mi­li­tär­re­gime muss­te er als jun­ger Mann das Land ver­las­sen und zog nach Deutsch­land. Er ist am­tie­ren­des Mit­glied des Hes­si­schen Land­tags und in­te­gra­ti­ons­po­li­ti­scher Spre­cher der SPD-Land­tags­frak­ti­on. Er steht ein für Ein­heit in Viel­falt! An­ti­se­mi­tis­mus, Ras­sis­mus und Na­tio­na­lis­mus, so­zia­le Aus­gren­zung und In­to­le­ranz dür­fen in un­se­rer Stadt und in Hes­sen sei­ner Über­zeu­gung nach kei­nen Platz ha­ben.

Wahl­kreis 37

Kandidatin für Flughafen, Goldstein, Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen

Ka­tha­ri­na Stier

Im Wahl­kreis 37 kan­di­diert Ka­tha­ri­na Stier (40 Jah­re) für die SPD. Die al­lein­er­zie­hen­de Mut­ter, die auf Ton­ga in der Süd­see ge­bo­ren wur­de, hat sich vor­ge­nom­men: „Ma­ma macht jetzt Po­li­tik“. Die Ver­füg­bar­keit von Be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen für die klei­nen bis zu den grö­ße­ren Kin­dern, in gut aus­ge­stat­te­ten Ein­rich­tun­gen, mit an­stän­dig be­zahl­tem Per­so­nal, mit ei­nem an­ge­mes­se­nen Be­treu­ungs­schlüs­sel sind ihr ein be­son­de­res An­lie­gen. Be­ruf­lich ar­bei­tet sie im Frank­fur­ter Amt für Woh­nungs­we­sen und hat sich dort aus­ge­wie­se­ne Kennt­nis­se im Mie­ter­schutz er­ar­bei­tet.

Wahl­kreis 38

Kandidatin für Bornheim, Nordend, Ostend

Stel­la Schulz-Nurtsch

Im Wahl­kreis 38 kan­di­diert Stel­la Schulz-Nurtsch (57 Jah­re) für die SPD. Ne­ben ih­rer Selb­stän­dig­keit und der Tä­tig­keit in vier­ter Ge­ne­ra­ti­on in ih­rem Frank­fur­ter Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men en­ga­giert sie sich seit Jah­ren ak­tiv in der SPD. Stel­la ist Stadt­ver­ord­ne­te und Grün­dungs­mit­glied so­wie Vor­sit­zen­de des Ge­wer­be­ver­eins Main Sand­weg e.V. und der Stand­or­t­in­itia­ti­ve FFN e.V. Frank­fur­ter-Os­ten-Nach­hal­tig. Sie hat sich un­ter an­de­rem den The­men Woh­nen und Bau­en so­wie der Wirt­schafts­för­de­rung und der Eh­ren­amts­för­de­rung ver­schrie­ben.

Wahl­kreis 39

Kandidatin für Bergen-Enkheim, Berkersheim, Bonames, Fechenheim, Frankfurter Berg, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach, Preungesheim, Riederwald, Seckbach

Ste­fa­nie Min­kley

Im Wahl­kreis 39 kan­di­diert Ste­fa­nie Min­kley (34 Jah­re). Sie er­lang­te bun­des­weit Be­kannt­schaft, als Prot­ago­nis­tin der ARD-Fern­seh­do­ku­men­ta­ti­on „My doc­tor‘s life - Ta­ge­buch ei­ner Ärz­tin, die aus­steigt“. Die ge­bür­ti­ge Frank­fur­te­rin hat ih­ren Job als Ärz­tin quit­tiert und will nun in die Lan­des­po­li­tik, um die Ver­hält­nis­se im hes­si­schen Ge­sund­heits­sys­tem zu ver­bes­sern. Die Ar­beits­be­din­gun­gen und Löh­ne spie­geln ih­rer Mei­nung nach nicht die Ver­ant­wor­tung wi­der, die im Ge­sund­heits­be­reich Tä­ti­ge für Leib und Le­ben über­neh­men. Min­kley ist Mit­glied des SPD-Lan­des­vor­stan­des und stellv. Vor­sit­zen­de der Frank­fur­ter SPD.

Wir als SPD kämpfen dafür, dass alle Menschen in Hessen ein gutes und sicheres Leben führen können, ganz egal wie viel Geld sie haben, wo ihre Familie einmal herkam, wie sie aussehen, wen sie lieben oder wie sie heißen. Für uns bedeutet das in erster Linie, dass jedes Kind die gleichen Chancen hat. In Hessen ist es leider noch immer so, dass der Geldbeutel der Eltern darüber entscheidet, wie erfolgreich der Sohn oder die Tochter in der Schule ist. Das muss endlich aufhören. Deshalb wollen wir die Prioritäten anders setzen: Vorfahrt für Bildung. Wir brauchen mehr Lehrerinnen und Lehrer, mehr Erzieherinnen und Erzieher. Nur so wird es uns gelingen, dass alle Kinder ihre Talente entfalten können. Wenn es um unsere Gesundheit geht, darf nicht der Profit im Mittelpunkt stehen, sondern wir als Patientinnen und Patienten und die Beschäftigten. Wir müssen Anreize dafür schaffen, dass Ärztinnen und Ärzte sich auch im ländlichen Raum ansiedeln. Denn es kommt darauf an, dass wir überall in Hessen gut medizinisch versorgt sind. Alle haben ein Recht auf ein gutes Zuhause. Deswegen müssen Mieten und Bauen bezahlbar sein und dürfen nicht zum Luxus werden.

Das ausführliche Programm zum Download findest du hier.

Ein Übersicht in Form eines Kurzwahlprogramms findest du hier.

Bis zum Jahr 2028 fehlen in Hessen 178.000 Fachkräfte. Die SPD Hessen tritt bei der Landtagswahl an, diesen zu beenden. In ihrem Aktionsprogramm gegen den Fachkräftemangel beschreibt Nancy Faeser 33 Maßnahmen, um das Problem zu lösen.

Wir wollen unter anderem:

  • Hessen soll Bildungsland Nr. 1 werden.
  • Kostenfreie Kita und kostenfreie Ausbildung
  • Einen Vergabe-Mindestlohn von 15 EUR
  • Ein neuer Feiertag für Hessen. Der Tag der Demokratie ab dem 01.12.2024
  • Eine Mobilitätsgarantie für alle Hessinnen und Hessen
  • Den Fachkräftemangel mit Kräften aus dem In- und Ausland begegnen

Unser Aktionsprogramm gegen den Fachkräftemangel findest du hier.

Eine Kurzübersicht über unser Aktionsprogramm gegen den Fachkräftemangel findest du hier.

Seit 35 Jahren setzt sich Nancy Faeser für die Menschen in ihrer Heimat Hessen ein. Was als ehrenamtliches Engagement begann, wurde zu ihrem zweiten Beruf, nachdem sie bereits als Juristin gearbeitet hatte, und nun möchte sie zusammen mit den Hessinnen und Hessen unser Bundesland fit für die Zukunft machen.

Nancy Faeser will, dass unsere Heimat stark bleibt, unsere Wirtschaft floriert und jede und jeder über ein sicheres Einkommen verfügt und sich das Leben in Hessen leisten kann. Dafür braucht Hessen neue Energie. Wir müssen die Arbeitsplätze der Zukunft schaffen, in unseren Städten und Dörfern die Infrastruktur erhalten und weiterentwickeln und dafür sorgen, dass jedes Kind bei uns gut aufwachsen und seine Talente entfalten kann. Dazu braucht es frischen Wind insbesondere in der Bildungspolitik, beim Ausbau der Infrastruktur und bei der Gesundheitsversorgung. Außerdem müssen wir das Wohnraumproblem in den Ballungszentren in den Griff bekommen und endlich beim Klimaschutz vorankommen.

Als Ministerpräsidentin wird Nancy Faeser das ganze Land und alle Menschen im Blick haben und mit der von ihr geführten Landesregierung dafür sorgen, dass die zentralen Fragen eines guten Zusammenlebens in Hessen aktiv angegangen werde

Erfahre hier mehr über Nancy Faeser

Die Hessin Nancy Faeser - das Magazin gibt´s hier.

Hes­sen braucht den Wech­sel!