Die SPD Niederrad fordert den Magistrat auf, die ursprünglich beschlossene Planung zur Umgestaltung des Bruchfeldplatzes endlich umzusetzen und dabei die Ergebnisse des intensiven Bürgerbeteiligungsprozesses zu respektieren. Die SPD bringt zur kommenden Sitzung des Ortsbeirats 5 am 24. Oktober 2025 einen Antrag ein, der die Ablehnung der geänderten Planungen durch den Ortsbeirat bekräftigt.
 „Seit Jahren fordern die Menschen in Niederrad eine Aufwertung des Bruchfeldplatzes. Dazu gehören ausdrücklich Raum für den Wochenmarkt und Stadtteilfeste sowie eine rund um die Uhr öffentlich zugängliche Toilettenanlage. All das war Teil der von der Stadtverordnetenversammlung 2022 beschlossenen Planung. Dass das Grünflächenamt diese Punkte nun eigenmächtig streicht, ist inakzeptabel“, erklärt Philipp Kreß, Vorsitzender der SPD Niederrad.
 Der jetzt vorliegende Entwurf des Grünflächenamts vom Februar 2025 sieht erhebliche Abweichungen von der ursprünglichen Planung vor. Die vorgesehene Veranstaltungsfläche entfällt, ebenso die Boule-Bahn. Die Toiletten sollen lediglich im Rahmen eines Cafés zugänglich sein, wofür es aktuell keinen möglichen Betreiber gibt. „Die Bürgerinnen und Bürger haben ihre Vorstellungen in zahlreichen Beteiligungsformaten eingebracht. Das Ergebnis wird nun aber ignoriert“, kritisiert Zsofia Pilz, stellvertretende Vorsitzende der SPD Niederrad.
 Besonders deutlich zeigt sich für die SPD Niederrad das Problem im Umgang des Grünflächenamts mit Kritik. Einen schriftlich eingereichten Fragebogen zu den geänderten Planungen lies das Amt unbeantwortet. Stattdessen erfolgte lediglich der Verweis, man habe die Pläne bereits in sogenannten „Planergesprächen“ mit dem Ortsbeirat abgestimmt. „Diese Darstellung ist schlicht falsch“, stellt Kreß klar. „Planergespräche sind keine beschlussfähigen Gremien und können demokratisch legitimierte Entscheidungen nicht ersetzen. Das Amt versucht, Zustimmung zu suggerieren, die es nie gegeben hat.“
 Die SPD fordert daher, dass die Stadt an der beschlossenen Vorlage M 90/22 festhält und die zentralen Elemente des ursprünglichen Entwurfs umsetzt:
 • Eine Fläche für Stadtteilfeste und den Wochenmarkt,
 • eine rund um die Uhr öffentlich und barrierefrei zugängliche Toilettenanlage,
 • die Realisierung einer Boule-Bahn und der vorgesehenen Spielplatzgestaltung
 • der Erhalt der offenen Gestaltung zur katholischen Kirche.
 Der Bruchfeldplatz ist das Herz Niederrads. Die SPD Niederrad erwartet daher, dass die
 Stadtverwaltung die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und des
 Ortsbeirats respektiert und den Bürgerwillen achtet.
 
        