
FRANKFURT für DICH
der Podcast der SPD Frankfurt
lebendig, modern und vielfältig – das ist die SPD in Frankfurt. Mit unseren rund 4.000 Mitgliedern sind wir die größte Partei in unserer Stadt. Wir gestalten Frankfurt sozialgerecht und zukunftsorientiert. Mit uns gibt es keinen Stillstand. In unserem Podcast "Frankfurt Für Dich" sprechen wir über politische Themen rund um die Metropole. Was bewegt die Menschen und was können wir für ein lebenswertes Frankfurt tun.
Von News zu Wahlkämpfen über aktuelle politische Ereignissen - wir sprechen mit den Akteuren unserer Stadt und erklären Politik für jeden verständlich.
In unseren ersten Folgen stellen wir euch unsere Kandidat*innen für die Hessische Landtagswahl am 08. Oktober 2023 vor. Wir sprechen mit ihnen darüber was sie motiviert Landtagsabgeordente zu werden, ihr Ziele und welche Themen sie dringend angehen wollen.

Katharina Stier ist 1983 in Nukualofa, im Königreich Tonga, geboren. Heute wohnt, lebt und engagiert sich sich in Frankfurt am Main. Die überzeugte Sozialdemokratin (mit Parteibuch seit 2008) hat Politik, Biologie und Germanistik studiert. Seit 2019 bereichert die alleinerziehende Mama eines Sohnes den Frankfurter SPD-Vorstand.
Sie tritt im Wahlkreis 37 für den Frankfurter Süden an. Die berufstätige alleinerziehende Mutter setzt sich für bezahlbares Wohnen und eine bessere Bildung für alle ein. Sie hat sich vorgenommen: „Mama macht jetzt Politik“. Die Verfügbarkeit von Betreuungseinrichtungen für die kleinen bis zu den größeren Kindern, in gut ausgestatteten Einrichtungen, mit anständig bezahltem Personal, mit einem angemessenen Betreuungsschlüssel sind ihr ein besonderes Anliegen. Beruflich arbeitet sie im Frankfurter Amt für Wohnungswesen und hat sich dort ausgewiesene Kenntnisse im Mieterschutz erarbeitet.

Lino Leudesdorff tritt im Wahlkreis 34 für den Frankfurter Westen an. Schluss mit der Teuerung, dafür gute Arbeitsbedingungen und mehr Freizeitmöglichkeiten besonders für Jugendliche, sind ihm ein Anliegen. Motiviert durch seine eigene Biografie setzt sich Lino dafür ein, dass es anderen besser gehen soll. Deshalb hat er bereits früh angefangen sich zunächst als ehrenamtlicher Politiker für bessere Bedingungen stark zu machen; sei es in der Bildung, am Abreitsmarkt oder aber im Sozialen.
Der gebürtige Frankfurter ist 36 Jahre alt und wohnt gemeinsam mit seiner Partnerin und dreijährigen Tochter in Unterliederbach. Er kommt mit voller Energie, frischen Ideen und seinen Erfahrung als Unternehmer in die Politik, damit es im Frankfurter Westen und in Hessen allgemein endlich vorangeht. Seine Antrieb Politik zu machen, ist es für mehr Gerechtigkeit zu sorgen, denn er kann und will Ungerechtigkeiten nicht ertragen. Nach dem Studium war er selbst über ein Jahr arbeitslos. Er hat sich zu dieser Zeit geschworen sich für andere einzusetzen, damit sie einen leichteren Weg haben, ihre Träume erreichen und Potentiale voll ausschöpfen können. Seine Vision einer gerechteren Gesellschaft bedeutet: niedrigere Mieten und Nebenkosten sowie die höhere Löhne und Renten.

Stella ist ein echtes Frankfurter Urgestein, 1966 hier geboren und aufgewachsen, war die Main-Metropole jeher ihr Zuhause. Seit fast 10 Jahren gehört sie dem Vorstand der SPD Frankfurt an und seit 7 Jahren lenkt sie als Stadtverordnete die politischen Geschicke mit. Jetzt kandidiert Stella für den Frankfurter Norden im Wahlkreis 38. Ihre Schwerpunktthemen sind unter anderem Wohnen und Bauen sowie Wirtschafts- und Ehrenamtsförderung. Sie würde z.B. am liebsten das Wohnraumzweckentfremdungsverbot wieder einführen, denn sie sagt: "Eigentum verpflichtet".
Stella ist ein Mensch, der Dinge steht´s positiv betrachtet, anpackt und unbeirrt nach dem richtigen Weg sucht. Für sie beginnen Veränderungen im Kleinen und deshalb ist das Ehrenamt auf kommunaler Ebene für die Frankfurterin auch enorm wichtig. Aber auch auf Landesebene wird Elementares entschieden, so hat sie sich jetzt dazu entschieden den nächsten Schritt zu machen und kandidiert für den Hessishen Landtag.

Wahlkreis 36
Turgut kam 1956 in der türkischen Kleinstadt Pülümür zur Welt. Wegen seiner oppositionellen Aktivitäten gegen das türkische Militärregime musste er als junger Mann das Land verlassen und zog nach Deutschland. Seit Ende der 80er Jahre setzt Turgut sich für die sozialdemokratische Werte ein. Zunächst bei den Jusos, dann als Vorstandsmitglied der SPD Frankfurt. Als junger Politiker weiss er, wie wichtig eine gute Bildungspolitik ist - denn er selbst hat damals Aufstieg durch Bildung erfahren.
Im Wahlkreis 36 kandidiert Turgut Yüksel für die SPD. Seit fast 10 Jahren ist Turgut amtierendes Mitglied des Hessischen Landtags und integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Er steht ein für Einheit in Vielfalt! Antisemitismus, Rassismus und Nationalismus, soziale Ausgrenzung und Intoleranz dürfen in unserer Stadt und in Hessen seiner Überzeugung nach keinen Platz haben. Turgut steht für Integration und Teilhabe, gute Bildung von Anfang an, eine Sozialpolitik und gute Arbeit für gute Löhne. Seine Forderungen: mehr Sozialwohnungen, mehr Lehrkräfte und eine bessere Schulsozialarbeit.

Im Wahlkreis 39 kandidiert erstmals Stefanie Minkley für die SPD. Die junge Frau erlangte bundesweit Bekanntschaft, als Protagonistin der ARD-Fernsehdokumentation „My doctor‘s life - Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt“. Die gebürtige Frankfurterin hat ihren Job als Ärztin quittiert und will nun in die Landespolitik, um die Verhältnisse im hessischen Gesundheitssystem zu verbessern. Die Arbeitsbedingungen und Löhne spiegeln ihrer Meinung nach nicht die Verantwortung wider, die im Gesundheitsbereich Tätige für Leib und Leben übernehmen. Sie will ein besseres Gesundheitssystem und eine Gesellschaft in der alle Menschen so akzeptiert werden, wie sie sind, ohne Diskriminierung und mit mehr Toleranz für Alle.
Stefanie ist bei den Frankfurter Jusos, Mitglied des SPD-Landesvorstandes und stellv. Vorsitzende der Frankfurter SPD. Entlang der Nidda in Kalbach und Sossenheim liegen ihre Wurzeln und am Main der Campus, an dem sie studiert hat. Egal ob sie in hibbdebach oder dribbdebach gewohnt hat – sie hat Frankfurt und Hessen lieben gelernt und will diese Stadt und unser Land deshalb mitgestalten.

Im Wahlkreis 35 kandidiert Jan Pasternack für die SPD. Aufgewachsen in Rostock lebt er seit 2006 mit seiner Familie in Frankfurt. Er leitet den Fachbereich "Sozialer Zusammenhalt" an der Volkshochschule und ist Podcaster von “Gude Zukunft!”. Pasternack ist im Vorstand der Hessen SPD und als Familienvater sind ihm Themen wichtig, wie die Zukunft der Bildung, den sozial-ökologischen Strukturwandel und eine Sicherheitspolitik, die den Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus ernst nimmt.
Er will eine Politik, die den Wandel fair, sicher und nachhaltig gestaltet. Für ein gutes Leben und den Zusammenhalt in unserer Guden Stubb. Als Vater einer Tochter weiss er: "was aus unseren Kindern wird, darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Wir brauchen mehr Kita-Plätze und Fachkräfte, beste öffentliche Schulen und eine starke Erwachsenenbildung". Eine gerechte Sicherheitspolitik schützt zugleich unsere Demokratie und bekämpft rechte Gewalt und das Wohnen der Zukunft muss bezahlbar und klimaneutral.