SPD Ar­beits­krei­se

Arbeitskreise werden vom Unterbezirksvorstand zu speziellen Themen und Vorhaben eingesetzt. Die Arbeit erfolgt Zusammenarbeit mit Fraktion und Magistratsgruppe.

 

Stadt­ent­wick­lung und Ver­kehr

Der AK Stadt­ent­wick­lung und Ver­kehr ist ein of­fe­nes Ge­sprächs­fo­rum, in dem Fra­gen zur Pla­nungs- und Ver­kehrs­po­li­tik so­wie zum The­ma Woh­nen dis­ku­tiert wer­den. Re­gel­mä­ßig pla­nen wir Ex­kur­sio­nen zu re­le­van­ten Bau- und Pla­nungs­area­len und spre­chen mit Be­tei­lig­ten vor Ort. Zu den re­gel­mä­ßi­gen Sit­zun­gen des Ar­beits­krei­ses sind al­le Frank­fur­ter So­zi­al­de­mo­kra­tin­nen und So­zi­al­de­mo­kra­ten aber auch In­ter­es­sier­te herz­lich ein­ge­la­den.

An­sprech­part­ner

Ti­mo Lep­per: lep­per­ti­mo@gmail.com
Mo­bil: 0176 / 311 192 61

Wirt­schaft

Der AK Wirt­schaft der Frank­fur­ter SPD ist ein of­fe­ner Ar­beits­kreis, der al­len an so­zi­al­de­mo­kra­ti­scher Wirt­schafts­po­li­tik in­ter­es­sier­ten Frank­fur­te­rin­nen und Frank­fur­tern of­fen steht. Er lebt vom Po­ten­zi­al und Fach­wis­sen sei­ner Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, ei­ne Be­tei­li­gung ist für je­de und je­den mög­lich. Ziel ist es, die wirt­schafts­po­li­ti­sche Kom­pe­tenz der Mit­glie­der zu nut­zen, um die Pro­gram­ma­tik der Par­tei zu stär­ken und ei­ne so­zi­al­de­mo­kra­ti­sche Wirt­schafts­po­li­tik vor­an zu brin­gen.

An­sprech­part­ner

Di­ja­na Av­dić: di­ja­na.av­dic7@gmail.com

Ina Hauck: Ina.hauck@hauck-law.com

Kol­ja Mül­ler: kol­ja.mu­el­ler@spd-frank­furt.de

Um­welt

Der Ar­beits­kreis Um­welt be­schäf­tigt sich mit Fra­gen des Um­welt­schut­zes und der Ge­sund­heit, so­wohl auf Kom­mu­nal­po­li­ti­sche The­men als auch im Rah­men der Lan­des- und Bun­des­po­li­tik. Der Ar­beits­kreis trifft sich mehr­mals im Jahr zu Ar­beits­sit­zun­gen. Je­des Mit­glied der Frank­fur­ter SPD aber auch „Nicht­mit­glie­der“ sind herz­lich Will­kom­men.

An­sprech­part­ner

Pe­ter Schlü­ter: p.schlu­e­ter57@yahoo.de

Fi­nanz­fo­rum

Das Fi­nanz­fo­rum der Frank­fur­ter SPD ver­steht sich als fach­kun­di­ger Mo­de­ra­tor und Ide­en­werk­statt für fi­nanz­po­li­ti­sche The­men. Es bie­tet in der Fi­nanz­me­tro­po­le Frank­furt am Main ei­ne of­fe­ne, plu­ra­lis­ti­sche Platt­form, die ei­nen kon­struk­tiv-kri­ti­schen Dia­log so­wohl mit der Be­völ­ke­rung als auch mit den Ex­per­ten pflegt.