Die SPD Frankfurt zeigt sich erfreut über die enge Kooperation der Oberbürgermeister Mike Josef (Frankfurt) und Felix Schwenke (Offenbach) beim neuen Stadtentwicklungsprojekt Kaiserviertel am Kaiserlei. Auf dem Gelände der ehemaligen KWU-Türme entsteht ein neues Quartier mit über 1.100 Mietwohnungen – darunter 354 geförderte Plätze für Studierende.
 Kolja Müller, Co-Vorsitzender der SPD Frankfurt, betont:
 „Dass Mike Josef und Felix Schwenke dieses Projekt gemeinsam vorantreiben, ist ein starkes Zeichen für gelebte regionale Zusammenarbeit. Mit dem neuen Studierendenwohnheim wird endlich ein Thema angepackt, das für viele junge Menschen in Frankfurt von existenzieller Bedeutung ist. Wer hier studiert, soll auch hier wohnen können – bezahlbar und gut angebunden. Das stärkt nicht nur unsere Hochschulstadt, sondern entlastet den gesamten Wohnungsmarkt.“
 Für die SPD Frankfurt ist die Kooperation zwischen Frankfurt und Offenbach ein Beispiel dafür, wie sozialdemokratische Stadtpolitik funktioniert: gemeinsam, pragmatisch und mit Blick auf das, was die Menschen wirklich brauchen.
 Mit dem neuen Kaiserviertel entsteht auf einer lang brachliegenden Fläche ein zukunftsweisendes Stadtquartier, das Wohnen, Arbeiten und soziale Infrastruktur vereint. Neben dem Studierendenwohnheim und weiteren geförderten Wohnungen sind auch eine Kita, moderne Büroflächen, Gewerbe und nachhaltige Mobilitätskonzepte vorgesehen.
 „Das Kaiserviertel zeigt, dass Fortschritt nur gemeinsam gelingt“, so Müller abschließend. „Frankfurt und Offenbach beweisen, dass sozialdemokratische Politik Brücken baut – für mehr Wohnraum, mehr Miteinander und eine starke Metropolregion.“
