SPD Frankfurt fordert unverzügliche Öffnung aller Spielplätze im Grüneburgpark

|   Stadtpolitik

Unverständnis über öffentliche Äußerungen einzelner Magistratsmitglieder.

Für das System Change Camp wurden weite Teile des Grüneburgparks inklusive dreier Kinder-Spielplätze für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Veranstaltung soll dort für 12 Tage bis zum 26. August stattfinden. Der Grüneburgpark ist ein denkmalgeschützter Park und liegt in der Landschaftsschutzzone 1. Dort finden sich einige Naturdenkmäler.
„Das Vorgehen von Umwelt- und Klimadezernentin Zapf-Rodrigues, sowie von Ordnungsdezernentin Rinn ist für mich nicht nachvollziehbar,“ kommentiert Müller. „Wie können zu dieser Jahreszeit die Frankfurterinnen und Frankfurter fast zwei Wochen aus diesem wichtigen Naherholungsgebiet ausgesperrt werden? Insbesondere die Sperrung der Spielplätze ist vollkommen unverhältnismäßig. Dass die Umweltdezernentin die Veranstaltung zum Anlass nimmt, alle Spielplätze, darunter auch einen Wasserspielplatz, zu sperren ist ein Offenbarungseid und grenzt an Schikane. In Frankfurt sind Verunreinigungen auf Spielplätzen leider der Normalfall. Vielmehr sollte die Säuberung unserer Parks ganz oben auf der Agenda stehen.
Die Ordnungsdezernentin ist in der Pflicht besser zu erklären, ob sie tatsächlich alles in ihrer Macht stehende getan hat, um den Versammlungsort zu ändern. Zumindest hätte sie Auflagen erlassen müssen, die zu einer besseren Vereinbarkeit mit dem gesellschaftlichen Leben im Stadtteil geführt hätten.
Wir fordern die zuständigen Dezernentinnen auf Alles zu unternehmen, um den Frankfurterinnen und Frankfurtern und insbesondere den Kindern den Park schnellsten wieder zugänglich zu machen,“ so Müller abschließend.