Verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit - CDU entdeckt in der Opposition ihr Interesse für Luftfilter

|   Aktuelles

„Der Versuch mit der Sicherheit in Schulen in Zeiten der Corona Pandemie Stimmung auf dem Rücken von Schülerinnen und Schülern zu machen ist schäbig und zudem verlogen,“ kommentiert der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kolja Müller die Meldung der CDU Fraktion.

Während der vorherigen Koalition war der CDU-Vorsitzende Jan Schneider zuständiger Stadtrat und strikt gegen Luftfilter in Schulen.

Um das Sicherheitsgefühl der Schülerinnen und Schüler zu erhöhen begann Sylvia Weber damals gemeinsam mit dem Stadtschulamt, Prüfkriterien zu entwickeln und jedes einzelne Gerät zu genehmigen.

„Es ist nur dem beharrlichen Wirken von Stadträtin Weber und Stadtrat Majer zu verdanken, dass jetzt im Interesse der Kinder gehandelt wird“, so Müller.

Die neue Koalition habe sich deshalb nun dazu entschlossen, systematisch für alle Klassenräume der Jahrgänge 1-6 Luftfilter anzuschaffen, da für diese Altersgruppe bis 12 Jahren bislang keine Impfung angeboten wird.

Als Sylvia Weber ab dem 9. September 2021 die Zuständigkeit für das ABI übernahm, wurde sofort damit begonnen jeden relevanten Schulraum genau nach Größe und Luftvolumen auszumessen, damit bei der Ausschreibung für die bietenden Unternehmen klar ist, was ihre Geräte an Luftumwälzung leisten müssen. Diese Ausschreibung wurde selbstverständlich vom Stadtschulamt, ABI und Rechtsamt systematisch geprüft.

„Aufklärung war noch nie Stärke der Konservativen, das ist aber gerade in der Frage von Sicherheit während der Corona Pandemie eine Frage von Haltung, daher ist auch in Zukunft klar: Gelüftet werden muss trotzdem, da die Geräte ja nur die Luft umwälzen und reinigen, aber keine frische Luft erzeugen. Die Filter dienen aber der Verbesserung der Luftqualität,“ so Müller.

Abschließend stellte Müller fest: „Es ist grotesk, dass die CDU jetzt lautstark das kritisiert, was sie in der alten Koalition systematisch behindert und für nicht relevant erklärt hat.“