WIR MA­CHEN FRANK­FURT KLI­MA­NEU­TRAL.

Klimaschutz ist kein Luxusprojekt – sondern eine Frage der Gerechtigkeit. Frankfurt wächst, das Klima wandelt sich – beides stellt uns vor große Aufgaben. Doch wir sagen: Die sozial-ökologische Transformation ist nicht nur notwendig, sie ist möglich. Und sie gelingt nur, wenn die Lasten fair verteilt werden. Wer am meisten zur Erderwärmung beiträgt und daran verdient, muss auch den größten Beitrag leisten, sie aufzuhalten.Wir bekennen uns klar zur Klimaneutralität. Aber nicht als abstrakte Vision – sondern als Versprechen an kommende Generationen: Auch unsere Kinder sollen in Frankfurt atmen, aufwachsen und leben können – mit kühlem Schatten im Sommer, sauberem Wasser und guter Luft.

Unsere Stadt ist grün – und sie soll es bleiben. Zwischen Main und Grüngürtel, Parks und Hinterhöfen liegt Frankfurts Stärke: die Verbindung von Urbanität und Natur. Deshalb denken wir Stadtplanung weiter – mit Bäumen, Wasserflächen, Schattenplätzen und Trinkbrunnen. Was wie kleine Details klingt, macht in der Summe Lebensqualität. Wir denken Gesundheit nicht exklusiv, sondern inklusiv: Für uns gehört dazu auch ein Zugang zu medizinischer Versorgung, der allen offensteht – niedrigschwellig, solidarisch, menschenwürdig. Wer krank ist, soll nicht warten müssen! Deshalb sagen wir klar: Das Klinikum Höchst gehört in städtische Hand – denn Gesundheit ist keine Ware, sondern Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge.