Podiumsdiskussion „Vier-Tage-Woche: Erfolgsmodell für die Pflege?“
Die SPD-Fraktion im Römer und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) der SPD laden zur Podiumsdiskussion „Vier-Tage-Woche: Erfolgsmodell für die Pflege?“ am 28.03.25 um 18:30 Uhr in den Römer ein.
„Gemeinsam mit unseren Gästen wollen wir uns einem arbeitsmarktpolitischen Dauerbrenner der letzten Jahre widmen: Der Vier-Tage-Woche“, so Ursula Busch, Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Römer. „Während in den letzten Jahren insbesondere im Zuge des voranschreitenden Fachkräftemangels viele Handwerksbetriebe und Teile des produzierenden Gewerbes unterschiedliche Formen der Vier-Tage-Woche erprobt und in Teilen sehr erfolgreich eingeführt haben, scheint dieses Arbeitszeitkonzept in den sozialen Berufen und insbesondere in der Pflege häufig noch nicht angekommen“, so Peter Schlüter von der AfA Frankfurt.
Ob dies wirklich so stimmt, welche Besonderheiten die Vier-Tage-Woche im Schichtbetrieb erfüllen muss und welches konkrete Modell für Arbeitnehmer:innen tatsächlich attraktiv ist, möchten SPD-Fraktion und AfA gemeinsam mit Gästen aus diesem Bereich besprechen.
Busch freut sich auf die Diskussion: „Mit Markus Förner (Geschäftsführung Hufeland-Haus), Cynthia Wolf (Pflegedirektion BG Unfallklinik) und Steffen Krollmann (Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main) konnten wir gleich drei kompetente Diskutant:innen gewinnen, die sich in ihren Fachbereichen mit der Vier-Tage-Woche bereits befasst haben. Mit Almuth Meyer, unserer gesundheitspolitischen Sprecherin in der SPD Römer-Fraktion, die selbst in einer Einrichtung der Behindertenbetreuung arbeitet, haben wir eine weitere Praktikerin auf dem Podium, die die Herausforderungen der Arbeitsverhältnisse in der Pflege bestens kennt.“
„In Zeiten, in denen Wirtschafts- und Arbeitgeberinstitute über die Streichung von Urlaubsansprüchen und die Ausweitung der allgemeinen Arbeitszeit schwadronieren, ist es wichtig, sich den tatsächlichen Problemen in den Arbeitsbereichen zu nähern und Lösungsmodelle offen zu diskutieren. Hierzu wollen wir unseren lokalen Beitrag leisten“, so Schlüter.
Veranstaltungsinformationen:
"Vier-Tage-Woche: Erfolgsmodell für die Pflege?“
Gäste:
- Markus Förner, Geschäftsführung Hufeland-Haus
- Cynthia Wolf, Pflegedirektion BG Unfallklinik
- Steffen Krollmann, Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main
- Almuth Meyer, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Römer
Moderation: Ursula Busch, Fraktionsvorsitzende
am Freitag, 28. März 2025, um 18.30 Uhr, im Rathaus Römer, Raum 310
(Bitte den Eingang Bethmannstraße 3 nutzen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.)