

Es gibt keinen Parteienstreit über die Zukunft der Paulskirche
Die SPD-Fraktion im Römer hat sich über die jüngst bekanntgewordene Gründung des „Bürgervereins Demokratieort Paulskirche“ gewundert, sieht dem…

Pädagogische Forschung und Lehre zum Nationalsozialismus darf nicht in Frage gestellt werden
Die SPD-Fraktion im Römer ist besorgt über die jüngsten Diskussionen zur Zukunft der an der Frankfurter Goetheuniversität beheimateten…

„Überwachungssoftware Pegasus ermöglicht Überwachung jenseits unserer schlimmsten Vorstellungen“
Einem internationalen Team von Journalist:innen, darunter auch der Süddeutschen Zeitung, der ZEIT sowie von NDR und WDR, gelang es durch aufwändige…

Luxushochhäuser auf dem Unicampus Bockenheim waren ein großer politischer Fehler
Während sich die Projektentwickler öffentlichkeitswirksam über die bevorstehende bzw. bereits erfolgte Fertigstellung der Prestigeobjekte…
Radverkehrskonzept für den Frankfurter Osten priorisieren
Die SPD im Ortsbeirat 11 fordert, den Frankfurter Osten bei der Erstellung weiterer Radverkehrskonzepte zu priorisieren. Zuvor hatte der Magistrat der…

Die unklaren Fragen zum Anschlag von Hanau müssen aufgeklärt werden!
Knapp eineinhalb Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau nimmt der Untersuchungsausschuss des Hessischen Landtages heute seine Arbeit auf. Der…

Vorfreude auf das Kinder- und Jugendtheater im Zoogesellschaftshaus
Die SPD-Fraktion im Römer freut sich, dass das Kinder- und Jugendtheater nun endlich Realität wird und lobt die Juryentscheidung des…
Rechenzentren müssen klima- und anwohnerfreundlicher werden
Rechenzentren müssen künftig negative Klimafolgen vermeiden sowie die Belastung der Wohnbevölkerung minimieren.