

Spendenaktion für Frauen, Kinder und Jugendliche in Belarus: Zeichen der Solidarität zum Internationalen Frauentag am 8. Mär
Zum internationalen Frauentag am 8. März nimmt die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete an einer Spendenaktion für Frauen, Kinder und Jugendliche in…

Bundesprogramme „SprachKitas" und „Kita-Einstieg“ werden fortgesetzt: Neue Fördervorhaben bewilligt
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Franziska Giffey informierte die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen über…

Schmoll hat sich für die Bürgerinitiative „Sachsenhausen wehrt sich“ untragbar gemacht
Die SPD-Fraktion im Römer distanziert sich von der neuesten verbalen Entgleisung von Herbert Schmoll, dem Initiator der Bürgerinitiative…

Kulturzentrum „Berger Kino“ wäre ein Gewinn für Bornheim
Die SPD-Fraktion im Römer freut sich über die Pläne zur Etablierung eines Kulturzentrums im ehemaligen Berger Kino in Bornheim.

Frankfurter Messe sollte Flächen für Vereine zur Verfügung stellen
Die SPD-Fraktion im Römer begrüßt die vom Land Hessen und der Stadt Frankfurt vorgesehene Darlehenshilfe für die Messe Frankfurt GmbH, mahnt aber…

Arbeitsplätze am Frankfurter Flughafen sichern
Die SPD-Fraktion im Römer fordert kreative Lösungen, um radikalen Streichungen zu trotzen und weiterhin Arbeitsplätze am Flughafen zu sichern und zu…

SPD begrüßt Öffnungsperspektiven für die Gastronomie // Angebote für Kinder und Jugendliche über den Breitensport müssen folgen
"Wir begrüßen die heutige Ankündigung des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, zum 1. April die Außengastronomie wieder zu öffnen", so der…

Ulli Nissen appelliert an iranische Regierung für die Freilassung inhaftierter Frauenrechtlerin
Die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen fordert in einem Appell an den Botschafter der Islamischen Republik Iran, S.E. Mahmoud…

Kultur in der Krise sichern – SPD begrüßt Aufstockung des Notfallfonds und fordert Mieterlass
Die SPD-Fraktion im Römer sorgt sich angesichts der kompletten Schließung der Kultureinrichtungen um die berufliche Existenz vieler Kulturschaffenden…